Cannabinoide sorgen für Lebensqualität bei Tourette-Syndrom

Medizinisches Cannabis hebt Lebensqualität bei Tourette

Tel Aviv, Israel. Die Therapie mit medizinischem Cannabis kann laut Studie bei Patienten mit Tourette-Syndrom die Lebensqualität anheben.

Therapie mit CBD und THC

In der israelischen Studie haben 70 Patienten mit Tourette-Syndrom über 6 Monate medizinisches Cannabis mit THC und CBD bekommen. Das Ergebnis: Es wird berichtet von einer Erhöhung der Lebensqualität. Einige Probanden konnten eine Arbeit finden und ihre Medikamente reduzieren. 67% der Patienten, die außerdem an Zwangsstörung litten, berichteten von Verbesserung. Genauso ging es 89% der Patienten, die zusätzlich unter einer Angststörung litten.

Keine Verbesserung konnte festgestellt werden bei motorischen Tics, verbalen Tics, welche mit dem Tourette-Syndrom einhergehen. Auch bei der Häufigkeit der Tics sowie die generelle Stimmung konnte keine Verbesserung festgestellt werden.

Medizinisches Cannabis als effektive Therapie bei Tourette Syndrom

Die Ergebnisse der Studie legen nah, dass die Wirkung von CBD und die Wirkung von THC Patienten mit Tourette-Syndrom helfen kann. Die Autoren kommentieren zu Therapie mit Cannabinoiden:

„Unsere Ergebnisse legen nah, dass medizinisches Cannabis eine effektive und sichere Option ist, um Komorbiditäten und die Lebensqualität von Patienten mit Tourette-Syndrom zu verbessern. Die Effektivität von medizinischen Cannabis sollten noch in randomisierten, klinischen Studien mit hoher Probandenzahl nachgewiesen werden.

Studie:

Über den Autor

Die CannaTrust News-Redaktion ist ein essentieller Bestandteil des Projekts. Das Team recherchiert regelmäßig aktuelle Themen aus der Welt der Cannabinoide und des Cannabis und sorgt dafür, dass sich die User kostenlos über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt informieren können. Die News-Redaktion leistet damit einen großen Anteil hinsichtlich des Ziels der Aufklärung bei CannaTrust.