Inhaltsverzeichnis:
CBD Kapseln – Die unkomplizierte CBD Einnahme
CBD Kapseln sind der unbestrittene Favorit unter allen Cannabinoid Produkten, wenn es darum geht, CBD unkompliziert und präzise einzunehmen. Denn CBD Kapseln ermöglichen eine sehr vereinfachte Einnahme von Cannabidiol. CBD Öl liegt hier in gelöster Form im Inneren einer Kapsel vor. Die bequeme und übersichtliche Dosierungsmöglichkeit der Kapseln ist vor allem beim Einstieg in die CBD Welt sehr beliebt. Hier muss nichts abgemessen oder richtig dosiert werden. Kurz gesagt: CBD Kapseln sind bereits vorgefertigte Einnahmemöglichkeiten von Cannabidiol Öl. Dieses ist gegen eine Vielzahl von Beschwerden wirksam und zeigt zahlreiche positive Wirkungen auf den menschlichen Körper.
Was sind CBD Kapseln?
CBD ist ein Naturprodukt, welches aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Der legale Wirkstoff Cannabidiol ist ein nicht-psychoaktiver Bestandteil der Cannabispflanze. Bei CBD Kapseln wird das aus der Hanfpflanze gewonnene CBD Öl in Form einer Kapsel dargereicht. CBD Kapseln sind Ölkapseln, welche meist frei von Gelatine sind. Daher sind CBD Kapseln auch für Veganer und Vegetarier geeignet. Die speziellen Kapseln aus Pflanzenfasern werden mit dem öligen CBD Extrakt befüllt. CBD Kapseln bieten eine unkomplizierte und präzise Einnahmemöglichkeit von Cannabidiol.
Herstellung von CBD Kapseln
Es gibt verschiedene Herstellungsmethoden für CBD Kapseln. Während einige Verfahren aufwandsintensiv sind, können CBD Kapseln aber auch relativ einfach und kostengünstig hergestellt werden. Grundsätzlich unterscheidet sich die Herstellung der CBD Kapseln von der Herstellung von CBD Öl nur wenig. Es gibt zwei gängige Herstellungsverfahren. Einmal wird CBD mit Hilfe von CO2, einmal mit einer alkoholischen Lösung aus der Hanfpflanze extrahiert. Die Endprodukte, also die CBD Kapseln, unterscheiden sich hauptsächlich in der Konzentration von CBD. Außerdem werden CBD Kapseln oft mit anderen Mikronährstoffen angereichert. Vitamine, Spurenelemente oder andere Stoffe werden dann mit in die Kapseln gemischt und sorgen für ein lösungsorientiertes Gesamtpaket.
CBD Extraktion mittels alkoholischer Lösung
CBD kann mittels einer alkoholischen Lösung aus der Hanfpflanze gelöst werden. Denn Cannabidiol ist in Alkohol sehr leicht löslich. Um das CBD mit alkoholischen Lösungsmitteln aus der Hanfpflanze zu extrahieren, werden die CBD enthaltenden Pflanzenteile der Cannabispflanze über längere Zeit in Alkohol eingelegt. Sobald die Pflanzenteile mit der alkoholischen Lösung vollgesaugt sind, wird das Gemisch erhitzt und der Alkohol verdampft. Zurück bleibt Cannabidiol.
Danach wird das CBD mit einem pflanzlichen Öl angereichert. In der Regel eignet sich Hanfsamenöl oder auch Olivenöl dafür. Die festen Portionen des CBD Öls werden anschließend in Kapseln gefüllt. Die CBD Extraktion mittels Alkohollösung ist eine bewährte Methode zur Herstellung von CBD Produkten. Die Herstellungsvariante ermöglicht eine hohe Qualität von CBD Kapseln.

CO2-Extraktion
Bei der CO2-Extraktion wird die Hanfpflanze zunächst zerkleinert und auf bis zu 150 °C erhitzt. In diesem Zustand kann das CBD mit Zuführung von CO2-Gas problemlos aus der Pflanze gelöst werden. Um daraus dann CBD Kapseln herstellen zu können, wird wie bei der oben genannten Herstellung vorgegangen. Das heißt, das gewonnene CBD wird mit einem pflanzlichen Öl vermengt und in Kapseln gefüllt.
Leider ist die Herstellung von CBD Kapseln mittels CO2-Extraktion besonders aufwändig und bedarf speziellen Laborbedingungen. Aber: CBD Kapseln aus dieser Herstellung haben eine besonders hohe Qualität. Vor allem ist ihr CBD Gehalt sehr rein. Aufgrund des hohen Aufwands kann sich die Qualität jedoch im Preis der CBD Kapseln bemerkbar machen.
Warum CBD Kapseln?- Vorteile von CBD Kapseln
Ganz klarer Vorteil von CBD Kapseln ist die vereinfachte Einnahme von Cannabidiol. Hier müssen Sie nichts abmessen oder selbst dosieren. Da die Kapseln bereits vorgefertigt sind, können Sie diese einfach zu bestimmten Zeiten einnehmen. Der CBD Gehalt in den ausgewählten Kapseln bleibt immer gleich und ändert sich nur dann, wenn Sie das Produkt wechseln sollten. Während bei der CBD Öl Einnahme die Menge schon mal variieren kann, sind Sie mit den CBD Kapseln daher auf der sicheren Seite. Deshalb ermöglichen die Kapseln eine präzise und unkomplizierte Einnahme von CBD.
Ein weiterer Vorteil ist der neutrale Geschmack der CBD Kapseln. Die Kapseln hinterlassen keinen bitteren Nachgeschmack wie man es vom CBD Öl gewöhnt ist. Da sich das CBD Öl im Inneren der Kapsel befindet, wird der leicht bittere Geschmack des Öls nicht unmittelbar mit der Mundschleimhaut in Berührung gebracht.
Außerdem eignet sich die bequeme CBD Einnahme besonders gut für unterwegs. Hier kann nichts tropfen, auslaufen oder daneben gehen. Denn die Kapseln sind feste, kleine Dragees.
Zusätzlich zum CBD Gehalt sind die Kapseln oft mit anderen bereichernden Wirkstoffen kombiniert. So sorgen diese bestimmten CBD Kapseln in Kombination mit anderen Mikronährstoffen für ein ganzheitliches Nahrungsergänzungsmittel. Die Kombinationskapseln können sich somit als komplementäre Lösungen bei Alltagsproblemen präsentieren. So können Sie zum Beispiel auf Anti-Stress, Anti-Haarausfall oder Gute Laune Kapseln zugreifen, ohne sich davor selbst Gedanken über die Dosierung zu machen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass CBD Kapseln eine sehr einfache, präzise und benutzerfreundliche Form der CBD Einnahme sind.
Nachteile von CBD Kapseln
So vielversprechend Cannabidiol Kapseln auch sind, leider gibt es auch Nachteile bei der unkomplizierten Einnahme von CBD. Da sich die Kapseln erst im Magen auflösen, kommt es zu einer verzögerten Wirkung des CBD. Denn das Cannabidiol wird erst durch die Magenschleimhaut aufgenommen und nicht wie beim CBD Öl durch die Mundschleimhaut in den Organismus gebracht. So durchläuft das CBD bei der Kapselform erst einige Etappen, bis es dann wirklich dort ankommt, wo es seine Wirkung entfalten kann. Wenn es also schnell gehen soll mit der Wirkung, sind CBD Kapseln nicht zu empfehlen. Außerdem kann bei dem langen Weg im Körper auch etwas von der CBD Wirkung verloren gehen. Bei einer längerfristigen Einnahme kann von diesen Punkten jedoch abgesehen werden.
CBD Kapseln Anwendung
CBD Kapseln werden am besten mit einem Schluck Wasser zwischen den Mahlzeiten eingenommen. Da die Einnahme von CBD auf nüchternen Magen am effektivsten ist, wird empfohlen, CBD Kapseln nicht zusammen mit Nahrungsmitteln einzunehmen.
Allerdings wird davon ausgegangen, dass die CBD Aufnahme des Körpers durch fettverdauende Enzyme im Allgemeinen verbessert wird. Butter, Milch, Nüsse oder andere fetthaltige Lebensmittel aktivieren diese Enzyme im Körper. Es ist also empfehlenswert die tägliche Ernährung mit diesen Nahrungsmitteln zu bereichern.
Wirkung von CBD Kapseln
Generell wirken CBD Kapseln ebenso wie andere CBD Produkte im menschlichen Körper. Da die Kapseln jedoch erst in den Magen gelangen müssen, um dann von der Magenschleimhaut aufgenommen werden zu können, kann sich die CBD Wirkung etwas verzögern.
Ist das Cannabidiol einmal im Organismus angekommen, dockt es zunächst im menschlichen Endocannabinoid-System an. Die zuständigen Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems sind für viele Baustellen im Körper zuständig. Deshalb kann die Wirkung von CBD bei zahlreichen verschiedenen Problemen im Körper eine positive Rolle spielen. Zum Beispiel wirkt sich CBD
- entzündungshemmend
- antimikrobiell
- angstlösend
- entspannend
- schlaffördernd
- schmerzlindernd
- und als pflanzliches Antidepressivum
auf den Körper aus.
Da bei Cannabidiol Kapseln oft Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten sind, kann das Gesamtpaket einer CBD Kapsel den menschlichen Organismus äußerst positiv beeinflussen. Vorgefertigte, komplementäre Gesamtlösungen wie Anti-Haarausfall, Anti-Stress oder Pro-Knochen Kapseln helfen dann gezielt an den Stellen im Körper, für welche Sie sich selbst und bewusst beim Kauf der CBD Kapseln entscheiden. Diese gebündelten CBD Angebote sind eine beliebte Wahl bei CBD Einsteigern. Essentielle Fettsäuren (Omega 3 und 6 sowie Gamma-Linolensäure), Chlorophyll und Carotinoide runden die positive Wirkung von CBD Kapseln ab.
Hat CBD Nebenwirkungen?
Allgemein ist CBD als sehr gut verträglich und nebenwirkungsarm eingestuft. Da CBD jedoch erst seit weniger Zeit in die Schulmedizin integriert worden ist, fehlen aktuell noch Langzeitstudien des Wirkstoffes. Erfahrungen nach zu urteilen, hat CBD wenige bis keine Nebenwirkungen. Bei einer Überdosierung kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Übelkeit kommen. Sollten Sie diese Anzeichen feststellen, dann heißt es: Dosis reduzieren.
Schwangere und Stillende sollten auf die Einnahme von CBD Produkten verzichten. Außerdem sollte auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geachtet werden. Bei der gleichzeitigen Anwendung von CBD und Alkohol sollten Sie aufpassen. Generell gilt: Sollten Sie sich nicht sicher sein, kann ein Gespräch mit einem Apotheker oder Arzt oft Fragen klären.
CBD Kapseln kaufen – Worauf man achten sollte
Haben Sie sich für die Einnahme von Cannabidiol Kapseln entschieden, ist es empfehlenswert beim Kauf vor allem auf den CBD Gehalt der Kapseln zu achten. Denn hier besteht der wichtigste Unterschied zwischen den verschiedenen Produkten. Achten Sie außerdem darauf, ob in Ihren CBD Kapseln weitere Zutaten wie Vitamine, Spurenelemente Pfeffer, Kurkuma, etc. enthalten sind. Bei diesen komplementären CBD Angeboten können Sie nach persönlichen Vorlieben entscheiden.
Fazit
- CBD Kapseln stellen eine besonders einfache und unkomplizierte Form er Einnahme von Cannabidiol dar.
- Vor allem für Anwender, die sich am zum Teil strengen Geschmack von CBD Öl stören, sind CBD Kapseln die optimale Lösung.
- Ein Nachteil ist, dass CBD Kapseln langsamer wirken als bspw. CBD Öl.
Bei der Einnahme von cannabinoidhaltigen Produkten kann es unter Umständen zu Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten kommen. Sollten Sie selbst Medikamente einnehmen, so ist der Einsatz von CBD und anderen Cannabinoiden vorher mit dem behandelnden Arzt abzusprechen.