Das CBD für die Pasten wird oft durch CO2–Extraktion gewonnen. Durch die Methode der Decarboxylierung wird CBDa vollständig in CBD umwandelt. Zunächst werden die Bestandteile der Hanfpflanze zerkleinert und bis auf 150°C erhitzt. Anschließend wird unter hohem Druck gekühltes, flüssiges Kohlenstoffdioxid (CO2) hinzugeführt. Diese Reaktion trennt die Pflanzenbestandteile auf, so kann CBDa abgeschöpft werden und zu CBD aktiviert werden.
Vorteil von CBD Paste: Der Pluspunkt bei der CBD Paste ist die hohe Wirksamkeit. Denn Cannabidiol-Pasten sind mit einer Makrodosis von 30, 40 oder gar 60% erhältlich. Diese Dosis ist um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichem CBD Öl. So haben die Pasten viel mehr Power, um gegen die Symptome und Erkrankungen anzukämpfen und somit zu wirken.